Ohja! Einige sind super engagiert! chronohh hat z.B. ein tolles Projekt und kennt sich super aus!
Kennt auch zig Quellen für historische Bilder aus Hamburg! – histmuseenhh
Landkarten Projekte
Hamburg-historische Kartenprojekte – geordnet nach Alter der ältesten Karte
Apps
Kartensammlungen
Bilder und Foto-(an)sammlungen
Funde
Podcasts
360°
Außerdem
Forschungs-Communities
Vereine und Initiativen
Literatur
– alles sehr durcheinander –
Denkmalliste Hamburg
Rita Bake: Verschiedene Welten II – 109 historische und aktuelle Stationen in Hamburgs Neustadt, Landeszentrale für Politische Bildung, 319 Seiten
Hamburg in historischen Karten 1528 bis 1920, Sutton 2013, 3. Aufl. | amazon | gbooks
Gedenkstättenwegweiser – Detlef Garbe und Kerstin Klingel: Gedenkstätten in Hamburg. Ein Wegweiser zu Stätten der Erinnerung an die Jahre 1933 bis 1945
HafenCity Hamburg – Spuren der Geschichte In der Reihe Arbeitshefte zur HafenCity, 2001
Bayrische Staatsbibliothek #Hamburg
Holsteinisches Idiotikon, 1800
Urkundliche Geschichte des Ursprungs der Hanse
Frank Pieter Hesse (Hrsg.): Stadtentwicklung zur Moderne. Die Entstehung großstädtischer Hafen- und Bürohausquartiere / Urban Development towards Modernism. The Birth of the Metropolitan Harbour and Commercial Districts (ICOMOS – Hefte des Deutschen Nationalkomitees LIV) Berlin 2012
Der Weg zu einer Metropole des Wissens, Beiträge zur Geschichte mathematisch-naturwissenschaftlicher Institutionen in Hamburg MNU Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.v. Erschienen zum 104. MNU Bundeskongress 2013 in der Freien und Hansestadt Hamburg
Helmut Stubbe da Luz, Swantje Naumann: Die französischen Besatzer in Hamburg
Vom Nicht-Ort zur Marke: Hamburgs Hafencity ; Stadtentwicklung als Branding. Genese, Konzept, Prozess und Kommunikation eines städtebaulichen Großprojektes zu Beginn des 21. Jahrhunderts Versuch eines kohärenten Narrativs /Dirk Meyhöfer 2021
– Auswahl –
Abriss der practischen Astronomie, vorzüglich in ihrer Anwendung auf geographische Ortsbestimmung, Savič, Alexei N., mit mehreren im Originalwerke nicht vorhandenen, vom Verfasser nachgelieferten Zusätzen und Erweiterungen, Hamburg : Perthes-Besser & Mauke, 1850 -
Die aus England stammende Familie Banks in Hamburg. Beiträge zu ihrer Geschichte und Genealogie, Beneke, Otto, gedr. als Ms. f. d. Familienmitglieder, Hamburg : [Meißner], 1884
Über die Bildung des Erdballes und ins Besondere über das Lehrgebäude des Herrn de Luc, Reimarus, Johann Albert Heinrich, Hamburg : Bohn, 1802
Die elektrischen Maschinen unter Berücksichtigung ihrer geschichtlichen Entwickelung, Müller, Edmund R., Hamburg : Verl.-Anst. und Dr. A.-G., 1890
Erdbeben, Röttger, Rudolf, Hamburg : Verl.-Anst. u. Dr. A.-G., 1889
Die erste Entdeckung von Amerika. eine historische Skizze der Entdeckung Amerikas durch die Skandinavier, Anderson, Rasmus B., Hamburg : Richter, 1888
Die Fortschritte auf dem Gebiete des Vermessungswesens in Preußen unter der Regierung König Wilhelm I., Koppe, Carl, Hamburg : Verl.-Anst. u. Dr. A.-G., 1889
Die Fortschritte der Keilschriftforschung in neuester Zeit, Bezold, Carl, Hamburg : Verlagsanstalt u. Dr., 1889
Geschichte der Familie Lorenz Meyer in Hamburg, Beneke, Otto, [Als Ms. ged.] [Gekürzter Neudr. d. Orig.-Ausg. von 1861], Hamburg : Lütcke & Wulff, 1902
Geschichte Hamburgs [von 808-1260], Giseke, Otto, Hamburg : Herold, 1792 -
Hamburgische Wappen und Genealogien, Lorenz-Meyer, Eduard Lorenz ; Tesdorpf, Oscar Louis, Hamburg : Selbstverl., 1890
Handbuch der Schifffahrts-Kunde mit einer Sammlung von Seemanns-Tafeln, einer See-Karte und einer magnetischen Karten, Rümker, Carl, 4. Aufl., Hamburg : Perthes-Besser & Mauke, 1844
Johann Albert Heinrich Reimarus, ... neuere Bemerkungen vom Blitze; dessen Bahn, Wirkung, sichern und bequemen Ableitung aus zuverlässigen Wahrnehmungen von Wetterschlägen dargelegt, Reimarus, Johann Albert Heinrich, Hamburg : Bohn, 1794
Lagen der Thürme und der Sternwarte in Hamburg gegen den Thurm der grossen Michaeliskirche nebst ihren Höhenunterschieden und Tafeln, um das Hamburger [...], Schumacher, Heinrich Christian, Hamburg : Perthes-Besser & Mauke, 1843
Nachrichten von der Familie Holthusen, Holthusen, Gottfried, Hamburg : Rademacher, 1887
Die Quadratur des Zirkels in berufenen und unberufenen Köpfen. eine kulturgeschichtliche Studie, Schubert, Hermann, Hamburg : Verlagsanstalt u. Dr., 1889
Die Sternschnuppen, Benzenberg, Johann Friedrich, Hamburg : Perthes, Besser u. Mauke, 1839
Der Streik der Hafenarbeiter und Seeleute in Hamburg-Altona. Darstellung der Ursachen und des Verlaufs des Streiks, sowie der Arbeits- und Lohnverhältnisse der im Hafenverkehr beschäftigten Arbeiter ; mit einer Karte des Hamburger Hafens, Legien, Carl, Hamburg : Verl. der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1897
Ueber die Bestimmung der geographischen Länge durch Sternschnuppen, Benzenberg, Johann Friedrich, Hamburg : Perthes, 1802
Ueber Veränderungen am Fixsternhimmel, Vortrag, gehalten am 4. Januar 1886 im Wissenschaftlichen Club zu Wien, Ginzel, Friedrich Karl, Hamburg : Richter, 1886
Versuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen, Benzenberg, Johann Friedrich ; Brandes, Heinrich Wilhelm, Hamburg : Perthes, 1800
Wesen und Bedeutung der graphischen Künste für den Illustrations- und Kartendruck, Koppe, Karl, Hamburg : Verlagsanst. u. Dr.-A.-G., 1898
Bibliographic Metadata, Hogenberg, Franz, Published [Köln][[ca. 1560] - 1623]
Des Herrn Admirals, Lord Ansons Reise um die Welt : welche Er als Oberbefehlshaber über ein Geschwader von Sr. Großbritannischen Majestät Kriegsschiffen, die zu einer Unternehmung in die Südsee ausgeschickt worden, in den Jahren 1740, 41, 42, 43, 44, verrichtet hat ; Nebst vielen Kupfertafeln und Landkarten, Leipzig 1749
Hamburger Bauhefte
Feedback – please leave a message
Die Auflistung im Hamburger Sammelsurium ist selbstverständlich unvollständig. Ich ergänze aber gerne Projekte auf Zuruf.
Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.
comments powered by
Cover oben: Ausschnitt aus der Karte Hambourg von Johannes Cóvens und Cornelis Mortier, 1730 ccby Staatsbibliothek Hamburg
Chrono Research Lab
By Matthias Müller-Prove. Erstellt: Juli 2017, Geändert:
4/17/22